Beschreibung
ECO PRINT
Datum: siehe oben bei den Optionen
Veranstaltungsort: NMS 2 Deutschlandsberg
Dauer: 2 Stunden
Eco Printing ist eine Technik, die aus der natürlichen Färbemethode mit Naturmaterialien kommt. Es werden Pflanzenteile auf Papier gepresst und z.B. in Essig, Eisen und Wasser gekocht bzw. gedämpft. Die Pflanze überträgt ihre Farbe aufs Papier. Es entstehen wunderschöne Pflanzencollagen. Auch Zitronensäure, Calcium oder Magnesium können die Pflanzenfarbe beeinflussen. Jede Pflanze gibt ihre Farbe unterschiedlich auf das Papier ab. Wir werden uns auch mit den verschiedensten Pflanzen und ihrer Pflanzenfarbe sowie ihrer Struktur beschäftigen. Zum Schluss wird jeder mindestens ein wunderschönes Pflanzendruckbild mit nach Hause nehmen.